Die Zusammenstellung und Ausarbeitung dieser Touren hat uns viel Spaß,
aber auch viel Arbeit bereitet. Für 2023 haben wir einige neue Touren für Euch im Programm.
Die Kartenausdrucke sind morgens an der Rezeption erhältlich. Hier ist auch
das Aufspielen auf alle gängigen Navigationsgeräte möglich.
Für unsere Übernachtungsgäste senden wir gerne die gpx
von bis zu zwei Vorschlägen vorab per Mail.
Viel Spaß!
Fachwerkstadt
28, 29, 30, 31, 32, 34, 38
Dornröschenschloß Tierpark mit Greifvogelwarte
2, 12, 14, 19, 28, 30, 32
Porzellanmuseum
5, 6, 18, 36, 43, 44
sehr schön zum Bummeln, Cafés auf dem Marktplatz
6, 7, 8, 13, 14, 36, 43, 44
Klosteranlage mit Garten, Ausstellungen
10, 15, 22
Skywalk, Barockstadt, Kristalltherme, Hafenanlage mit Schleuse zur Weser
3, 5, 17, 30, 31, 38, 39, 40, 42, 47
Kunsthandwerkerdorf, Cafe bei der Töpferei Klett oder Wiebkes Hofcafé auf dem Herbsthof
13, 36, 39, 44
Weidenpalais, freier Zugang zum Dom aus Weiden
4, 12, 14, 16, 21
Glasbläserstadt, Kurpark
14, 17, 21
Dunsthöhle, Kurpark und Casino, mein Schokolädchen am Brunnenplatz
7, 9, 10, 16
Weserrenaissance Schloß
6, 10, 18
Fachwerkstadt zum Bummeln
6, 7, 8, 10, 18
Fachwerkstadt, Ps Speicher-Museum der Mobilitätsgeschichte
11, 13, 18, 36, 39, 40, 41, 43, 44, 48
Münchhausenstadt, Sommerrodelbahn
1, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 16, 18
Hermannsdenkmal, Externsteine (Naturdenkmal), Vogelwarte Berlebeck, westfälisches Freilichtmuseum
17, 21, 22
Klausenhof, mittelalterliches Gasthaus Klausenhof in Bornhagen
28, 30, 31, 33, 34, 37, 38, 42
wasserreichste Quelle Europas
41, 45, 46, 48
Einkaufen bei Touratech, Louis und Polo
28, 29, 30, 31, 32
Motorradtreffpunkt – vor allem Sonntagmorgens
1, 7, 8, 9, 12, ,13, 14, 17, 18, 21, 22, 23
Käsemuseum
16, 21
die Kurve
9, 10
Parkplatz Brockenblick
45, 46, 48
Gasthaus zur Fähre – unter den Linden an der Weser sitzen
2, 12, 28, 29, 30, 32, 33, 38, 40
Fährhaus
20, 24, 26, 27
Zündstoff
24, 25, 35
Waffelhaus oder Knusperhäuschen – liegen sich gegenüber
35
Königsalm
28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 38
Eiscafe Bruno – entspannt im Schloßhof sitzen
1, 6, 7, 8, 11, 13, 14, 18, 36, 40, 43, 44
Kirche und Klostermühle (Café)
2, 12, 28, 30, 31, 32, 33
Wolfs-Burger im Zentrum Erdbeerhof Hartmann – selbstgemachtes Eis –
13, 36, 39, 40, 41, 43, 44
Dörnberg – Cafe Eden – Helfensteine auf dem Dörnberg
15, 17, 19, 24, 25, 28, 32, 33
Restaurant im Tierpark – Restaurantbesuch ohne Eintritt möglich
2, 12, 14, 19, 28, 30, 32
Wieterturm – Aussicht!!!
43
Cafe Hasenacker – außerhalb, aber gigantischer Kuchen
24, 25
Auf dem Weg in den Harz. Graf Ysang oder Wellenreiter – Lokale mit Seeblick
43, 48
Südlich Edersee, Schneewittchenfigur für lustige Fotos
35
Big Mountain oder Kahler Asten
25, 26, 27
Edersee 24, 25, 35
Diemelsee 20, 24, 25, 26, 27
Twistesee 19, 20, 26
Schwimmbad an der Fulda in Hann. Münden 28, 29, 30, 31, 32, 34, 38
Godelheimer Seenplatte 1
Kiesteiche bei Duingen 13, 44
Kleiner Überblick über das Kurvenland
Zum fahren:
Bergrennstrecke Bosseborn – Köterberg über Hummersen bis Polle – Ottensteiner Serpentinen – Rühler Schweiz – Heinade/ Denkiehausen – UslarRun
Pause:
Buonissimo Höxter, Eiscafe Bruno Bevern
Noch mal kurz los? dauert ca 2 Stunden ohne Pause
Zum fahren:
Reinhardswald zur Sababurg – Serpentinen Hemeln – Frau Holle Wald
Pause:
Tierpark Sababurg – Fährhaus Hemeln – Klostermühle Bursfelde
Noch mal kurz los? dauert ca 1,5 Stunden ohne Pause
Zum fahren:
Kurven vor Jakobsberg – Berg hoch Trendelburg – Manrode – Kurven bis Liebenau – durch den Reinhardswald
Pause:
Cafe Amthor hinter Hofgeismar – Eisdiele Hofgeismar
Noch mal kurz los? dauert ca 1,5 Stunden ohne Pause
Zum fahren:
Kurven vor Jakobsberg – Teufelsberg runter – Bergrennstrecke Bosseborn – Altenbergen hoch und runter – an der Weser entlang
Pause:
Weidenpalais Erkeln – Eiscafe Buonissimo Höxter
Noch mal kurz los? dauert ca 1,5 Stunden ohne Pause
Zum fahren:
Solling bis Neuhaus – Dassel bis Neuer Teich
Pause:
Goldwing Fuchs Uslar
Tour nach Hameln – erst rechts der Weser durch den Solling/Vogler – Hameln – Extertal – Ottensteiner Hochebene – Solling
Zum fahren:
UslarRun – Rühler Schweiz – Vogler – Harderoder Kurvenkombis – Goldbecker Kurvenrausch – Ottensteiner Hochebene
Pause:
Weserimbiß Reileifzen – XOX Kantine Hameln – Finkenborn – Hämelschenburg – Eiscafe Bruno
Der Name ist Programm! Rechts und links der Weser Richtung Norden
Zum fahren:
Köterberg – Ottensteiner Hochebene von allen Seiten – Rühler Schweiz – UslarRun –
Pause:
Köterberg – Weserimbiß Reileifzen – Fährhaus Grohnde – Eiscafe Bruno
Einmal nach Hameln und Retour.
Zum fahren:
Köterberg – Ottenstein Harderoder Kurvenkombi – Rühler Schweiz – UslarRun –
Pause:
Köterberg– Fährhaus Grohnde – Hameln Altstadt – Bruno
Im nördlichen Abschnitt anderthalb Stunden schwindlig fahren!
Zum fahren:
Köterberg – Extertaler Kurvenrausch – Köterberg
Pause:
Engel in Schieder – Die Kurve – Eis Piccoli Bösingfeld
Erst über Bad Pyrmont zur „Kurve“ und dann nach Hameln
Zum fahren:
Bergrennstrecke Bosseborn – Extertaler Kurvenrausch – Ottensteiner Hochebene
Pause:
Engel Rischenau – Piccoli Bösingfeld – die „Kurve“- Hameln Altstadt – Hämelschenburg –Hafenbar Holzminden
Durch Solling und Vogler zum Fagus Werk und zur Marienburg
Zum fahren:
Uslar Run – Solling – Hils Kurven – Ith
Pause:
Eis Heise – Alfeld Fagus Werke (Weltkulturerbe!) – Marienburg Imbiß Nordstemmen – Bruno – Hafenbar Holzminden
Der Name ist Programm….
Zum fahren:
Bergrennstrecke Bosseborn – Ottensteiner Serpentinen – Rühler Schweiz – Solling – Hemelner Kurvenkombis – Reinhardswald
Pause:
Köterberg – Engel Stadtoldendorf – Goldwing Fuchs – Fährhaus Hemeln – Tierpark Sababurg
Der Name ist Programm. Die schönsten Strecken nördlich der Villa. Gut abkürzbar
Zum fahren:
Bergrennstrecke Bosseborn – Rühler Schweiz – Solling –
Pause:
Köterberg – Engel Stadtoldendorf – Goldwing Fuchs – Bruno in Bevern
Ihr wisst noch nicht, wie lange ihr fahren wollt – oder jemand kommt erst Mittags nach? Dazwischen aber Mopped fahren? Ideal teilbar!
Zum fahren:
Bergrennstrecke Bosseborn
Pause:
Köterberg – Marienkapelle Riesel – Weidenpalais Rheder
Immer mal wieder absteigen und die Ruhe an den Kapelle genießen. dazwischen Kurben bis zum Abwinken. Gut abkürzbar
Zum fahren:
Diemeltal – Teufelsberg – Solling
Pause: Goekenbacken Brakel – Buonissimo Höxter
Einfach mal an einem der stillen Punkte sitzen bleiben und die Landschaft genießen. Dazwischen schöne kleine bis kleinste Straßen
Zum fahren:
Solling – Rühler Schweiz – Ottenstein – Brakel Hochland
Pause:
Weserimbiß Reileifzen – Grab Antonio Congo – Marienkapelle – Weidenpalais
Wo ist die schönste Aussicht? Erst zum Köterberg und dann vom Dörnberg runter gucken. Ähnlich wie Tour 15, aber mehr westlich
Zum fahren:
Köterberg –Dörnberg – Reinhardswald
Pause:
Köterberg – Göken backen im Rewe Steinheim – Vertrauenscafe Eden
Serpentinen, Kurven, Fähre fahren und ne Schleife vor’m Solling
Zum fahren:
Köterberg –Ottenstein, Rühler Schweiz – Hils – Solling
Pause:
Köterberg – Fährhaus Grohnde – Engel – Bruno
zur Abkühlung an einen See? Hübsch eingepackt in tolle Kurven
Zum fahren:
Reinhardswald – Dörnberg – Warburger Börde
Pause:
Tierpark Sababurg – Dörnberg – Twistesee/Cafe in See – Gasthaus Phönix Volkmarsen – Eiscafe Venezia Scherfede
auf gewundenen Straßen am Sauerland kratzen –An- oder Abreise ins Ruhrgebiet
Zum fahren:
Tolle Kurven rund um den Diemelsee, Diemeltal
Pause:
Eiscafe Venezia – Fährhaus Diemelsee – Phönix Volkmarsen
Besichtigungstour mit reichlich Kurven. im Juli mit Lavendelfeld.
Kultur am Hermann oder im Freilichtmuseum, Urgeschichte bei den Externsteinen, Natur in der Adlerwarte Berlebeck.
Zum fahren:
Altenbeken/Langeland – Köterberg
Pause:
Weidenpalais – Externsteine – Köterberg
Zu den Externsteinen, aber ganz anders
Pause:
Eiscafe Nieheim – Felsenwird bei den Externsteinen – Schiedersee – Köterberg
Zum Einkaufen nach Paderborn, aber bitte mit ner schönen Tour!
Die Apostellinde ist unbedingt einen Besuch wert. Abkürzungsalternative 190 km.
Zum fahren:
Warburger Bördeland – Altenbeken-Langeland- Köterberg
Pause:
Eiscafe Adria – Wolke 7 am Sportflugplatz PB- Köterberg
auf gewundenen Straßen an den Eder- und Diemelsee und noch am Sauerland kratzen – auch gut zur An- oder Abreise geeignet
Zum fahren:
tolle Kurven zum und rund um Eder- und Diemelsee,
Pause:
Zündstoff am Edersee – Fährhaus Diemelsee – Stolberghütte – alte Molkerei
erst zum Edersee, und dann noch kurz hoch über Winterberg auf den Kahlen Asten. Viele schnell zu fahrende Kurvenkombis.
Zum fahren:
Tolle Kurven rund um den Edersee, im Sauerland sowieso
Pause:
Zündstoff am Edersee – Kahler Asten – „Muh“seum in Usseln
erst ins Sauerland, dort die Berge und Kurven genießen, dann zum Abkühlen noch in den Twistesee springen. Oder im Bergwerk Ramsbeck einfahren. Lohnt sich!
Zum fahren:
Nördlich der Warbuger Börde, im Sauerland bergauf- und ab, Sorpetal und Willinger Upland
Pause:
Fährhaus Diemelsee – Big Mountain -Twistesee
für die Freunde der flotteren Gangart ins Sauerland!
Zum fahren:
Im Sauerland bergauf- und ab, Sorpetal und Willinger Upland
Pause:
Fährhaus Diemelsee – Big Mountain – Kahler Asten
Der Name ist Programm. die schönsten Strecken südlich der Villa. Gut abkürzbar.
Zum fahren:
Reinhardswald – Dörnberg – Knickhagen – Kurven im Bramwald und Kaufunger Wald – Niestetal
Pause:
Sababurg – Dörnberg – Weserstein – Klausenhof – Königsalm – Hemeln
Die wunderschöne Altstadt besuchen, tolle Kurven bis dahin genießen.
Zum fahren:
Reinhardswald – Bramwald – Niestetal
Pause:
Klosterkrug Bursfelde – Gaussturm – Königsalm – Weserstein – Hemeln
Einkauf in Kassel? Vorher und nachher so richtig schön fahren? Bitte sehr!
Zum fahren:
Bramwald – hoher Meissner – Kaufunger Wald – Reinhardswald
Pause:
Klosterkrug Bursfelde – Gaussturm – Königsalm – Weserstein – Hemeln
Durch den Reinhardswald, Naturpark hoher Meissner und Kaufunger Wald, über die alte Zonengrenze und an der Weser zurück, sehr abwechslungsreich.
Zum fahren:
Reinhardswald – hoher Meissner – Kaufunger Wald – Bramwald
Pause:
Gasthaus Weserstein – Königsalm – Bahnhof Bad Sooden– Klausenhof
Auf kleinen bis kleinsten Wegen durch die Wälder südlich der Villa. Besonders im Sommer sehr schön, da viel im Schatten. Gut abkürzbar.
Zum fahren:
Reinhardswald – Kaufunger Wald – Bramwald
Pause:
Fährhaus Hemeln – Gasthaus Weserstein – Tierpark Sababurg – Amthor
für die Freunde der etwas flotteren Gangart – viele weite Kurven…… an der Weser entlang durch den Naturpark Münden – ehemaliges Zonengrenzgebiet – durch den Kaufunger Wald südlich um Kassel herum – über Dörnberg zurück
Zum fahren:
Serpentinen Hemeln – nördliches Eichsfeld – Niestetal – Dörnberg
Pause:
Fährhaus Hemeln – Klausenhof – Grenzlandmuseum Bad Sooden – Königsalm – Kaffeehaus Schmidt – Dörnberg
Lange Tour bis Rotenburg/Fulda – kleine Nebenstrecken – viele Wälder – Reinhards-wald über Hann. Münden und den Kaufunger Wald bis nach Rotenburg – Eichsfeld
Zum fahren:
Reinhardswald – Kaufunger Wald – Bergrennstrecke Rotenburg
Pause:
Weserstein Hann. Münden – Königsalm – Hamburgerbude Rotenburg – Bahnhof Bad Sooden –Grenzlandmuseum – Gaussturm
mal anders an den Edersee – südlich rundrum, viele kleinste Straßen.
Zum fahren:
Diemeltal – Edersee mit Randstrecke – Warburger Börde
Pause:
Naturparkzentrum Edersee – Schneewittchenfigur – Knusper- oder Waffelhaus – Zündstoff am Edersee – Pfannkuchenhaus Netze – Cafe Hasenacker
die klassische Tour nach Einbeck, viele Kurven, mit PS Speicher
Zum fahren:
Solling – Rühler Schweiz – Hils – Solling – Reinhardswald
Pause:
Weserimbiß – Eis Heise – PS Speicher – Töpferei Klett – Erdbeerhof
Tour nach Einbeck, aber etwas schneller hin, viel Zeit für den PS Speicher, wenn noch Zeit ist, einen schönen Schlenker durch den Bramwald über Hemeln zurück
Zum fahren:
Solling – Bramwald – Serpentinen Hemeln
Pause:
PS Speicher – Erdbeerhof Hartmann Hardegsen – Fährhaus Hemeln
nach Einbeck, aber „andersrum“ – erst neue Mopeds gucken beim Fuchs, dann alte im PS Speicher oder im NSU Museum und zum Schluss noch Sollingkurven
Zum fahren:
Kleine Sträßchen durch den Solling – Neuer Teich – Rühler Schweiz
Pause:
Honda Fuchs – Erdbeerhof Hartmann – Töpferei Klett Fredelsloh – PS Speicher – Eis Heise – NSU Museum Wickensen – Bruno
Martha’s Lieblingstour… auf dem Eichsfeld immer wieder weite Rundblicke, dazwischen kurvig die Berge hoch und runter
Zum fahren:
Naja, das Eichsfeld halt…immer wieder besonders schön..
Pause:
Mettbrötchen Dransfeld – Marienkapelle Etzelsbach – Heiligenstadt – Grenzlandmuseum Bad Sooden – Klausenhof – Klostermühle Bursfelde
noch mal aufs Eichsfeld, aber andere Strecken, und hintendran noch zur Königsalm
Zum fahren:
Naja, das Eichsfeld halt…immer wieder besonders schön..
Pause:
Mettbrötchen Dransfeld – Marienkapelle Etzelsbach – Heiligenstadt – Grenzlandmuseum Bad Sooden – Königsalm – Klostermühle Bursfelde
zu Louis nach Göttingen, Kurven fahren in den Osten und beim Töpfern zuschauen
Zum fahren:
An der Weser entlang – Bramwald – Spanbeck bis Suterode Kurve an Kurve – Harzvorland – um Einbeck herum kleine Wege
Pause:
Louis Göttingen – Salzderhelden Sperrwerk – Töpferei Klett Fredelsoh – Erdbeerhof Hartmann Hardegsen
mit weiten Radien nach Northeim, schöne Ausblicke aufs Harzvorland
2 unterschiedlich lange Varianten – 2 Gruppen können sich zum Mittagessen treffen
Zum fahren:
Kleine Sträßchen durch den Solling – Suterode-Sudheim-Spanbeck
Pause:
Bruno – Don’s Diner – Wieterturm – Erdbeerhof Hartmann – Honda Fuchs
ganz viel Wasser zum überqueren, dran lang fahren oder draufgucken, Europas wasserreichste Quelle und wirklich schön durchs Harzvorland
Zum fahren:
Kleine Sträßchen bis Nörten – Sudheim bis Suterode – ehemalige Zonengrenze (legal ein Stück Plattenweg!) – Harzvorlandkurven
Pause:
Seeburger See (Wellenreiter oder Ysang) – Rhumequelle – Einbeck
auf dem Eichsfeld immer wieder weite Rundblicke, dazwischen kurvig die Berge hoch und runter, ähnlich wie Tour 37, aber flotter zu fahren und nicht so lang
Zum fahren:
Kleiner Auenweg vor Dransfeld und dann, naja, das Eichsfeld halt…immer wieder besonders schön – Waldstrecke vor Bursfelde
Pause:
Mettbrötchen Dransfeld – Gaussturm – Heiligenstadt – Hülfensberg oder Geismar Cafe – Klausenhof – Klostermühle Bursfelde
in den Harz, südlich um Göttingen herum, über die Rhumequelle in den Harz, auf den Brocken schauen und mit überraschend kurvigem Geläuf wieder zurück
Zum fahren:
Kurvig um Göttingen herum – Harzkurven, Lautenthal und Wildemann – Förster Kurven – Sudershausen
Pause:
Gaussturm – Rhumequelle – Torfhaus – Windbeutelkönig Okerstausee Schnitzelkönig Lautenthal
in den östlichen Harz! schnell bis Nörten, dann die schönsten Strecken im Ostharz
Zum fahren:
Sudershausen – Harzvorland bis Bartolfelde – Sorge, Elend, Zwinge – über Schierke nach 3 Annen Hohne – Rappbodetalsperre – Bodetal
Pause:
Rhumequelle – ehem. Grenze bei Bartolfelde – Schierke – 3 Annen Hohne Erbsensuppe – Rappbodetalsperre – Imbiss am Netzkater – Torfhaus
in den östlichen Harz und zum Kyffhäuser Serpentinen fahren
Zum fahren:
An der Weser entlang südlich um Göttingen herum – Siebertal – über Netzkater und Stolberg durch das Tyratal zum Kyffhäuser
Pause:
Rhumequelle – Imbiss am Netzkater – Stolberg – Kyffhäuser – Wellenreiter
für die Freunde der zügigen Gangart in den Harz
Zum fahren:
Über Einbeck und Seesen in den Harz – runter nach Goslar und wieder aufm zum Torfhaus – St. Andreasberg über Schierke zur Rappbodetalsperre – Bodetal bis Netzkater – Südharz und Harzvorland zurück
Pause:
Harzhorn – Windbeutelkönig – Torfhaus – St. Andreasberg Rodelbahn – Schierke – 3 Annen Hohne Erbsensuppe – Rappbodetalsperre – Seeburger See
immer wieder phantastische Fernsichten über das Weserbergland. Morgens im Tal noch Nebel, dann rauf auf die Höhen und Kurven genießen.
Zum fahren:
Jakobsberg – Köterberg – Ottensteiner Hochebene – Rühler Schweiz – Solling und Bramwald
Pause:Köterberg- Weserimbiss Reileifzen – Herbsthof oder Klett in Fredelsloh – Erdbeerhof – Hemeln
Längere Tour, flott zu fahren, alles dabei was die Berge um uns herum zu bieten haben
Zum fahren: Solling – Reinhardswald – Kaufunger Wald – ein kleines Stück Sauerland – Köterberg – Ottensteiner Hochebene – Rühler Schweiz
Pause: Eisdiele Grebenstein und Scherfede – Döner Altenbeken – Köterberg
Würgasser Straße 5
37697 Lauenförde / Weser
täglich geöffnet von Mai bis Anfang Oktober
im April und Oktober an den Wochenenden
November bis März an den Programmwochenenden
Telefon: 0049 (0) 5273 7567
E-Mail: postfach[@]villa-loewenherz.de
Achtung! Für eine Mail an uns bitte die Klammern entfernen, da sonst die Adresse nicht stimmt. Die Mail kommt NICHT an!
Internet: www.villa-loewenherz.de